"Eine Brücke ins Leben bauen" - unser Schulmotto

 Der Zutritt ins Schulhaus erfolgt nur nach Anmeldung über die Türklingel oder das Personal.
Herzlich Willkommen!



Aktuelles

Wir wünschen Euch allen tolle, sonnige und erholsame Ferien!

☀️🌊🍦🏝️⛱️

Kommt gesund und munter wieder! 🍀

Wir sehen uns am 18. August 😁


Schmetterlinge in der L2/3 🐛🦋

Die Schülerinnen und Schüler der L 2/3 haben heute vor den Ferien, ihre Schmetterlinge in die Freiheit entlassen. Zuvor haben sie sich im Sachunterricht mit dem Thema Schmetterlinge beschäftig und hautnah miterlebt, wie sich ein Schmetterling entwickelt: vom Ei, zur Raupe, zur Puppe und zum Schluss zum Schmetterling. Wunderschön!


Schöne Sommerferien wünscht die L5/6



Ausflug der L 5/6

Die Klasse L 5/6 hatte einen tollen Tag im Wild- und Erlebnispark in Daun. Bei einer Safari mit dem Schulbus durch die Gehege wurden Wildtiere bestaunt und gefüttert und anschließend wurde der große Spielplatz unsicher gemacht. Besonderes beeindruckend waren die Greifvogelshow und das Affengehege. Auf den Köpfen der Lehrerinnen fühlten sich die Vögel besonders wohl. Zum Abschluss gab es eine wilde Fahrt auf der Sommerrodelbahn. Wir haben unseren letzten Ausflug als gemeinsame Mittelstufenklasse sehr genossen.


Abschlusswoche 2025

Die letzte Schulwoche für die Abschlussschüler und -Schülerinnen 2025 ist nun auch vorbei. Es war eine sehr lustige, spannende aber auch emotionale Woche. Allen wurde nun bewusst dass ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Und ganz unter dem Motto "Herausforderungen angenommen" gestaltete sich diese Woche. Am Dienstag, 24.06.2025, begann der Tag mit der Verabschiedung der gesamten Schulgemeinschaft von den diesjährigen Abschlussschülern. Bei recht gutem Wetter wurden auf dem Schulhof ganz tolle Beiträge, wie Tänze, singen und Reden vorgetragen, auch der Chor ließ es sich nicht nehmen ein paar Lieder zu singen.




Weiter ging es mit dem Schülerstreich am Mittwoch, 25.06.2025, alle Schüler wurden morgens überrascht, denn auch in diesem Jahr herrschte ein kleines Chaos in der Schule. Absperrband, Luftballons aber auch nette Kleinigkeiten für jeden fanden alle vor. Kurz darauf wurde sich wieder bei bestem Wetter auf dem Schulhof versammelt. Diesmal fanden die Lehrer - Schüler - Spiele statt und wir können nichts anders sagen, als das es wundervoll war. Tolle Spiele, super Laune bei allen und Lehrer sowie Schüler hatten einen riesen Spaß und einen wunderschönen Morgen.




Am Freitag, 27.06.2025, war es endlich soweit, die große Entlassfeier im Konvikt in Prüm fand statt. Ein sehr emotionaler Gottesdienst, gestaltet von den Abschlussschülern 2025, sowie begleitet von Herrn Koch. Auch der Chor durfte natürlich nicht fehlen. Die diesjährige Aktion der Entlassschüler fand dabei auch unter dem Motto "Herausforderungen angenommen" statt. Die Schülerinnen und Schüler erinnerten sich, welche Herausforderungen sie bereits in ihrem Leben und vorallem in den letzten Jahren in ihrem Schulleben bereits meistern mussten, aber auch kommende Herausforderungen wurden beleuchtet. So haben Eltern, Lehrer und alle anderen Anwesenden einen kleinen Einblick darin bekommen, wie schwer und herausfordend es doch sein kann, Schüler/in zu sein. Mit einem lachenden und einem weinenden Augen lässt die Schulgemeinschaft diese 10 jungen Menschen nun weiterziehen. Mit ihren Abschlusszeugnissen in ihren Händen beginnt ein ganz neuer Lebensabschnitt. Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute und vergesst uns nicht, wir werden euch nicht vergessen.



Die Raupe Nimmersatt besucht die G1/2

Seit einigen Wochen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der G1/2 mit dem Buch "Die kleine Raupe Nimmersatt". Wir haben in vielen Fächern mit der Raupe gearbeitet: In Deutsch haben die Kinder die Geschichte kennen gelernt und Lieder dazu gesungen. In Kunst wurde gemalt, in Mathe mit der Raupe gezählt und im Sachunterricht die Früchte probiert sowie die Wochentage besprochen.

Dann wollten die Kinder einmal alles gerne probieren, durch was sich die Raupe hindurchgefressen hat. Zu diesen Leckereien haben wir einen Einkaufszettel erstellt, waren dann die Lebensmittel gemeinsam einkaufen und haben schließlich alles bei unserem "Raupe Nimmersatt-Frühstück" genossen.


Ausflug der G1/2

Wir hatten einen wunderschönen und sonnigen Tag: Zuerst sind wir mit unserem Schulbus nach Schmidtheim gefahren, haben dort erst mal gepicknickt und dann dort einen gemütliche Zeit im Barfuß-und Generationenpark verbracht. (Das könnt ihr auf den Fotos sehen.) Dann ging es nach Stadtkyll, wo wir in der Pizzeria leckere Pizza und Nudeln gegessen haben. Zum Schluss sind wir noch in Prüm im Kurpark gelandet. Klein und Groß haben den Tag sehr genossen!


Sommerkonzert im Wohnheim der Lebenshilfe

Die Klassen G4-6 und G6- 7 haben gemeinsam ein kleines, aber stimmungsvolles Sommerkonzert im Wohnheim der Lebenshilfe gegeben. Bei strahlendem Sonnenschein fand die Aufführung im Freien statt – die perfekte Kulisse für Musik und gute Laune.

Das Programm war bunt gemischt: Von Mitmach-Klassikern wie „Guten Morgen Sonnenschein“ bis hin zu rockigen Liedern wie „Ein Kompliment“ oder Stimmungshits wie „Wackelkontakt“ war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnheims freuten sich sichtlich über das musikalische Geschenk und klatschten begeistert mit.

Ein gelungener Vormittag, der nicht nur die Herzen der Zuhörer, sondern auch die der kleinen Künstlerinnen und Künstler höherschlagen ließ!



English Breakfast in der

Klasse L 4-5

Im Rahmen des Englischunterrichts hat die Klasse L 4-5 ein ganz besonderes Projekt durchgeführt: ein gemeinsames Frühstück zum Thema English breakfast. Nachdem die Schülerinnen und Schüler erfahren hatten, was in England zu einem ausgedehnten Sonntagsfrühstück dazugehört, wurde fleißig geplant und vorbereitet.

Gemeinsam wurde gekocht und mutig neue Speisen probiert – von Baked Beans über Toast bis hin zu typisch englischen Würstchen. Eine besondere Herausforderung: Jeder musste sein Frühstück auf Englisch bestellen! So wurde das Gelernte gleich in der Praxis angewendet – mit viel Spaß, leckerem Essen und jeder Menge englischer Redewendungen.

Ein gelungenes Frühstück, was nicht nur den Wortschatz erweitert, sondern auch Appetit auf mehr Englisch gemacht hat!


Lecker 😋

Zum Abschluss des Schuljahres waren die G9/10 und die G10/12 in der Stadt und haben es sich bei einem Mittagessen im Brauhaus richtig gut gehen lassen.



Waldaktionstag in Duppach

Die L7 war am 17.06.2025 mit Frau Hack und Frau Walerius in Duppach. Dort haben wir in Kooperation mit der Caritas Westeifel (Franz Urfels) einen ereignisreichen Tag im Wald erlebt. Viele Teambuilding-Spiele, Waldspiele und natürlich die Freizeit im Wald haben ALLEN sehr viel Spaß gemacht.

Vielen Dank nochmals an Franz Urfels. Ein wirklich toller Tag für die L7☺️



Monstermäßig!!!

Die Klasse G 6/7 hatte an einem Schülerwettbewerb des Gutenberg-Museums in Mainz teilgenommen. Wochenlang arbeiteten die Schülerinnen und Schüler fleißig an einem Monsterbuch. Am Samstag, den 14.06.2025 wurden sie dann zur Preisverleihung nach Mainz eingeladen. 

Frau Schiffer und Frau Keil fuhren mit Logan und Paul nach Mainz. Die Preisverleihung wurde vom Museumsdirektor Herrn Dr. Sölter und von der Kultur- und Festdezernentin der Stadt Mainz Frau Grosse geleitet. 

Völlig überrascht und stolz erzielten wir den 4. Platz von insgesamt fast 1000 teilnehmenden Schulen. 

Dabei waren wir die einzige Förderschule, die mit einem Preis ausgezeichnet wurde.

Nach der Preisverleihung begleitete uns Frau Grosse noch zu unserem Kunstwerk, was im Naturhistorischen Museum in Mainz neben den anderen prämierten Werken noch bis zum 05.10.2025 ausgestellt ist.

Das Preisgeld in Höhe von 50 € spenden wir dem Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule. 


Erfolgreiches 22. Integratives Spiel- und Sportfest begeistert Besucher in Prüm

Prüm, 12. Juni 2025 – Das beliebte „Integrative Spiel- und Sportfest“ der Astrid-Lindgren-Schule Prüm feierte am Donnerstag sein 22. Jubiläum. Rund 230 Sportlerinnen und Sportler aus elf verschiedenen Einrichtungen trafen sich im Stadion „In der Dell“, um gemeinsam Spaß an Bewegung zu erleben. Mit etwa 30 abwechslungsreichen Spielstationen wurde die Freude an Sport und Gemeinschaft großgeschrieben. Das Fest wurde durch das Engagement zahlreicher Helferinnen und Helfer ermöglicht, darunter drei Klassen der BBS Prüm, die Concert-Band des Regino-Gymnasiums Prüm, eine AG der RS+ Prüm die Hausmeisterteams der umliegenden Schulen, die DRK Ortsgruppe Prüm und an die stets helfenden Elternvertreterinnen. Ein gelungener Vormittag voller Energie, Teamgeist und Inklusion!



Regionalentscheid Leichtathletik




Am Donnerstag, 11.06.2025 fuhren 19 Schülerinnen und Schüler aus den Förderschwerpunkten Lernen und Sprache nach Bernkastel-Kues, um unsere Schule beim Regionalentscheid Leichtathletik zu vertreten. Obwohl zwei Sportlerinnen fehlten, konnten sie durch ihre Leistungen den erfolgreichen 3. Platz in der Schulwertung erreichen und in der Einzelwertung sehr viele Medaillen mit nach Hause nehmen.

Vielen Dank für eure Bereitschaft und euren Einsatz!


Fleißige Bienen! Die G 2-3 zu Besuch beim Imker!



Die G 2-3 hat sich im Sachunterricht seit einigen Wochen mit der „Wichtigkeit der Biene“ beschäftigt und ganz viel über diese nützlichen und interessanten Tiere gelernt. Schließlich durften wir den Imker Daniel Graf-Schüssler in Lünebach besuchen und seine Arbeit mit den Bienen kennen lernen. Er und seine Frau Agnes haben uns viel erklärt und gezeigt. So haben wir nochmal viel mehr Neues und Interessantes erfahren, zum Beispiel dass Bienen super riechen können, noch besser als Hunde nämlich bis zu 6 km weit und dass sie mit einem hohen Ton summen, bevor sie stechen, dass wir in den Schatten gehen sollen, wenn sie uns zu nahe kommen (Dunkelheit mögen sie nicht), dass sie sich mit einem „inneren Navi“ orientieren, dass die Königin keine Krone, sondern einen Farbtupfer trägt und noch vieles mehr…. Zum Schluss haben wir alle noch ein Glas Honig geschenkt bekommen. Mmmh…!

Vielen Dank euch Beiden! Das war ein toller Vormittag bei euch!


Schulversammlung zu Ehren unserer erfolgreichen Teilnahme bei

🥇🥈🥉 Special Olympics 🏃‍♀️🏃‍♂️🏊🏊‍♀️



Das sind sie, die Namen der Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die so erfolgreich bei Special Olympics gekämpft haben:

Evelyn, Lisa-Marie, Theo, Marvin, Logan, Arne, Dylano, Lars, Luis, Max, Laurin, Finn.

Die ganze Schulgemeinschaft gratulierte herzlich und dann konnten wir noch einen tollen Film über die Zeit der erfolgreichen Zwölf und ihren BetreuerInnen in Mainz anschauen. Diesen gibts auch bald hier auf unserer Homepage. Also schaut demnächst wieder rein 😉


Roar! In der G2-3 sind die Dinos los!



Ausflug zum Grenzlandhof in Harspelt




Am 05.06.25 besuchten die Klassen G 4-6 und G 6-7 den Grenzlandhof in Harspelt.

Nachdem wir uns zuvor im Sachunterricht mit dem Thema „Milchkühe“ beschäftigt hatten, konnten wir uns nun alles ganz genau anschauen.

So sahen wir z. B. einen modernen Melkroboter bei der Arbeit, konnten in einem riesigen Traktor Probe sitzen und vieles mehr ….

Ein besonderes Highlight war das Einstreuen der Kälbchen – dabei halfen alle mit großer Begeisterung. Für Staunen sorgte auch ein ganz besonderes Ereignis: kurz zuvor wurde ein Kälbchen geboren!

Außerdem beantwortete Juniorchef Bram van Beckveld geduldig alle Fragen, die unsere Schülerinnen und Schüler vorbereitet hatten.

So nah kommen Kinder dem Leben auf dem Bauernhof nicht alle Tage.

Ein erlebnisreicher Vormittag mit vielen Eindrücken, neuen Erfahrungen – und jeder Menge Spaß!

Mit vielen tollen Eindrücken und gestärkt mit leckerem Kuchen fuhren wir zurück zur Schule.

Wir bedanken uns herzlich beim ganzen Team des Grenzlandhofes und kommen gerne mal wieder …


Die Abschlussfahrt unserer diesjährigen Abschlussklasse


Neben der tollen Fotostory hier auf unserer Homepage könnt Ihr Euch auch noch einen Film zur Abschlussfahrt auf YouTube anschauen. Dazu einfach hier klicken.

Viel Spaß 😃


Die S1-2 zu Besuch in der Stadtbücherei Prüm

Heute war die Klasse S1-2 zu Besuch in der Stadtbücherei in Prüm. Zuerst durften wir einer spannenden Geschichte zuhören und bastelten danach mit viel Spaß bunte Lesezeichen. Zum Schluss konnten wir selbst in den vielen tollen Büchern stöbern und lesen. Ein herzliches Dankeschön an das Team der Bücherei für die tolle Betreuung!


Für Mama und Papa ❤️

Die S2 hat in den letzten Wochen fleißig Geschenke für Mutter- und Vatertag gebastelt. Für die Mamas gab es Schlüsselanhänger mit Perlen und Bändern und für die Papas Erdbeerpflänzchen in bemalten Upcycling-Milchtüten.


Die G8-9 in unserer Schulbücherei

Die Schüler der G8-9 haben im Rahmes des Deutschunterricht zum Thema: Steckbrief meines Lieblingsbuches die Bücherei besucht.

Diese Angaben wurden am I Pad bearbeitet.


Schaut gerne im Archiv hier auf unserer Homepage nach, wenn Ihr Euch die alten Artikel nochmal anschauen möchtet 😁😁😁