"Eine Brücke ins Leben bauen" - unser Schulmotto

 Der Zutritt ins Schulhaus erfolgt nur nach Anmeldung über die Türklingel oder das Personal.
Herzlich Willkommen!

Aktuelles





🎉 Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern unserer Tombola!



Unser Schulfest - viele schöne  Eindrücke


Wir haben uns sehr über euren Besuch gefreut! Ganz herzlichen Dank dafür!

Zum feierlichen Start unseres Festes begrüßte unser Schulchor alle mit schönem Gesang. Unsere Schulleiterin, Frau Junk, hieß alle herzlich willkommen. Gute Wünsche wurden von einigen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft in den Himmel geschickt und dann sangen wir unser neues Schullied "Ein Hoch auf unsere Schule", wieder begleitet vom Schulchor und durch Gebärden.

Die Dancing Queens begeisterten uns und auch ganz viele BesucherInnen zum Mittanzen, ebenso der Musikverein Habscheid sorgte für gute Laune. Auch die Tour mit dem ALS-Express von Herrn Groben wurde super gut besucht.

Es gab so viel zu tun:

- Dosenwerfen

- Laufpacours und Basteln in der Turnhalle

- Werkeln mit Holz und Metall




POPKORN - das war auch sehr beliebt... Hmmm...


Glitzertatoos

ALS-Fanshop

Antistressbälle


Glücksrad und Tombola


Schminken, Kreidegraffiti und zwischendurch auch einfach mal ein bisschen quatschen und ausruhen...


Pferdewelt

FBZ-Info


Roboterbau


Viele feine Leckereien und so tolle fleißige HelferInnen ohne die dies alles so nicht möglich gewesen wäre!

Ein ganz großes Dankeschön!!!

Diese Woche ist bei uns Projektwoche -

hier ein kleiner Vorgeschmack auf unser Schulfest am Samstag


Die SchülerInnen der L7 haben eine tolle Aktion während der Projektwoche vorbereitet: Kreidegraffiti! Ihr seht die tollen Ergebnisse direkt schon, wenn ihr auf unseren Schulhof kommt und ihr könnt euch morgen darin auch selbst ausprobieren.

Wir vergessen natürlich auch die Nachbarschaft unserer Schule nicht und deshalb hat Frau Blum mit ihrer GTS-Gruppe Einladungen zum Schulfest dort verteilt. Die SchülerInnen hatten großen Spaß dabei und wir hoffen auf viele BesucherInnen ☺️

Während der Projektwoche wurden in der L9 Roboter aus Holz gebaut. In Kleingruppen gestalten die Schülerinnen und Schüler zusammen einen Roboter. Am Schulfest besteht für unsere Gäste die Möglichkeit im Klassenraum der L9 einen eigenen Holzroboter zu bauen und diesen nach eigenen Wünschen zu dekorieren.  Die L9 wird mit Rat und Tat zur Seite stehen. Hier nun ein paar Eindrücke vom Roboterbau.


Die G 5 bastelt Steckenpferde und stempelt Nomen zum lustigen Quatschwörterspiel 😊

Die G4 hat sich in der Projektwoche dem "kleinen Onkel", Pippi Langstrumpfs Pferd gewidmet. Es ist nun strahlend weiß und soll auf dem Schulfest seine vielen schwarze Pünktchen bekommen. Jeder Gast darf sich darauf verewigen. Die SchülerInnen sind schon gespannt, wieviele Punkt er am Schulfest wohl bekommt.


Heute wurden in der L5/6 Gummibärchenspieße, einer der Hauptpreise des Glücksrads, hergestellt.

Sooo lecker!!! 😋 Also kommt am Samstag vorbei und versucht euer Glück am Glücksrad!!!



Die Klassen L 8 und G 8/9 sind fleißig in der Werkelstube „Langstrumpf“.

Die SchülerInnen stecken mitten in den Vorbereitungen für das Schulfest. In der Klasse G8/9 haben die Besucher die Möglichkeit, ein kleines Selbstbauprojekt durchzuführen und die angefertigten Werkstücke käuflich zu erwerben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Die Klassen L8 und G8/9


Hier eine kleine Zusammenstellung: 

Grillbutler, Deko-Metallringe-Herzen, Kartenständer und kleine Schalen mit Gläsern.


Die L8 übt  fleißig für das Kinderschminken ☺️


Die Vorbereitungen schreiten in der G11/12 voran, wie das Anfertigen von Beschilderungen zum Schulfest und auch die Popkorn-Maschine steht schon bereit.


Auch die G 7/8 bereitet ihre Aktion vor 😉


Und auch die G2/3 bastelt fleißig Plakate dafür, dass ihr uns auch findet. 😁 

Teaser zu unserem Schulfest 😉


Freut euch auf unser Schulfest  🎈🎈🎈

In der nächsten Woche geht es los: Alle Klassen bereiten tolle Aktionen im Rahmen unserer Projektwoche "Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag"" für das Schulfest vor.

Aktionen wie Bewegungs- und Partyspiele, Kinderschminken, Werkelstube "Langstrumpf", Holzarbeiten, ein Laufpacours "von Lönneberga bis Bullerbü", ein Kreide-Graffiti-Projekt und noch einiges mehr erwartet euch.

An dieser Stelle wird jetzt aber mal nicht noch mehr verraten, lasst euch auch ein bisschen überraschen.

Ach doch, dieses noch: Ganz besonders freuen wir uns über den ALS-Express 🚜


Für Leckereien ist auch wie immer bestens gesorgt mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen 🍰☕ frischem Popcorn und der Eiswagen🍦fehlt auch nicht.


DAS verraten wir hier aber auch noch: Die Preise unserer Tombola 🎊

1. Preis: Fernseher 50 Zoll

2. Preis: Weber Kugelgrill

3. Preis: Kinder Trettraktor

und weitere attraktive Preise wie diverse Gutscheine (zum Beispiel für ein Fotoshooting, Spielsachen, ...)


Wenn sich das mal nicht lohnt zu kommen🤩

🌻 Liebe Schulgemeinschaft unserer Astrid-Lindgren-Schule 🌻


☀️ Ein sehr herzliches Willkommen an ALLE im neuen Schuljahr 2025/ 2026. ☀️


Wir hoffen, alle sind gut gestartet und wieder gut im Schulalltag angekommen.



Wir begrüßen unsere 🎊neuen Schülerinnen und Schüler in allen Klassen und ein besonderes Willkommen 🎈 gilt natürlich unseren vielen Erstklässlern. ✏️📚



Die Einschulungsfeier...

... für unsere neuen Erstklässler fand am Dienstag statt.

Hier wurden sie mit einer schönen Feier herzlich in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen.

Unser Schulchor präsentierte zwei tolle Lieder und die Schülerinnen und Schüler aus der G4 und der S 2 führten jeweils einen schönen Tanz auf.

Außerdem wurden die Kinder vom Elternbeirat und unserem Förderverein, vertreten durch Frau Witsch, mit freundlichen Worten begrüßt.

Neben den Aufführen, lieben Worten und kleinen Geschenken lernten die Erstklässler auch direkt ihre Schulpaten kennen, die ihnen -sicherlich nicht nur in der ersten Zeit- zur Seite stehen werden.

Wir wünschen Euch eine tolle Zeit an der Astrid-Lindgren-Schule!


Spende der Sparkasse

Im Rahmen des Prümer Sommers erhielten acht verschiedenen Vereine eine. Spende von 2500 Euro von der Sparkasse Bitburg-Prüm. Auch unser Förderverein durfte diese großzügige Spende entgegennehmen. Diese werden wie immer gezielt in Projekte zugunsten der Schulgemeinschaft einsetzen. Die Spende nahmen unsere 1. Vorsitzende Frau Wolff-Hoffmann und unsere 2. Vorsitzende Frau Witsch entgegen. Vielen Dank!



GESUCHT!!!